Dr. Lê-Ruppert - Meckenheim - Refraktometer - Sehschärfenbestimmung Augenarztpraxis Dr. Lê-Ruppert - Meckenhein - Untersuchung an der Spaltlampe Augenarztpraxis Dr. Lê-Ruppert - Meckenhein - Team

Dr. med. Kim Chi Lê-Ruppert

Dr. med.
Kim Chi Lê-Ruppert

Logo Dr. med. Kim Chi Lê-Ruppert - Augenarzt und TCM

Privatpraxis für Augenheilkunde &

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Meckenheim

_

Privatpraxis für Augenheilkunde &
Traditionelle Chinesische Medizin

Meckenheim

_

Herzlich willkommen! Auf dieser Internetseite können Sie sich über die inhaltliche Arbeit meiner Praxis  informieren. Gerne können Sie mich auch direkt ansprechen, wenn Sie darüber hinaus Fragen haben.

Gesamtes Spektrum der Augenheilkunde

_

Über 30 Jahre Erfahrung im gesamten Spektrum der Augenheilkunde begründen ein fundiertes Wissen, welches mir zusammen mit modernster Technik eine frühe Erkennung und fachgerechte Behandlung von Erkrankungen ermöglicht.

Das Auge ist eines unserer wichtigsten Sinnesorgane, jedoch steht in meinem Therapiekonzept der gesamte Mensch im Vordergrund. Daher lege ich besonderen Wert darauf, mir viel Zeit für Sie zu nehmen.

Augenerkrankungen können mit Allgemeinerkrankungen in Zusammenhang stehen, sodass ich eng mit Kollegen anderer Fachgruppen zusammenarbeite.

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

_

Ich praktiziere zudem seit mehr als 25 Jahren als diplomierte Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin. Es ist bekannt, wie hervorragend die TCM / Akupunktur die schulmedizinische Behandlung ergänzen kann.

Die Indikationen liegen vorrangig in der Schmerztherapie, aber auch bei Allergien, Tinnitus, Sodbrennen und bei vielen anderen Beschwerden kommt sie zur Anwendung. Hier arbeite ich eng mit Schulmedizinern anderer Fachrichtungen zusammen, um den optimalen synergistischen Effekt für meine Patienten zu erzielen.

Augenheilkunde und TCM

_
In der Augenheilkunde sind die typischen Einsatzgebiete beispiels­weise chronisch entzündete oder müde Augen, Lidzucken (Blepharo­spasmus) sowie Neuralgien.

Herzlich willkommen!
Auf dieser Internetseite können Sie sich über die inhaltliche Arbeit meiner Praxis  informieren. Gerne können Sie mich auch direkt an­sprechen, wenn Sie darüber hinaus Fragen haben.

Gesamtes Spektrum der Augenheilkunde

_

Über 30 Jahre Erfahrung im ge­samten Spektrum der Augen­heil­kunde begründen ein fundiertes Wissen, welches mir zusammen mit mo­dern­ster Technik eine frühe Er­kennung und fachgerechte Be­hand­lung von Erkrankungen ermöglicht.

Das Auge ist eines unserer wich­tigsten Sinnesorgane, jedoch steht in meinem Therapiekonzept der gesamte Mensch im Vordergrund. Daher lege ich besonderen Wert darauf, mir viel Zeit für Sie zu nehmen.

Augenerkrankungen können mit All­gemein­erkrankungen in Zusammenhang stehen, sodass ich eng mit Kollegen anderer Fach­gruppen zusammenarbeite.

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

_

Ich praktiziere zudem seit mehr als 25 Jahren als diplomierte Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin. Es ist bekannt, wie hervorragend die TCM / Akupunktur die schul­medi­zinische Behandlung ergänzen kann.

Die Indikationen liegen vorrangig in der Schmerztherapie, aber auch bei Allergien, Tinnitus, Sodbrennen und bei vielen anderen Be­schwer­den kommt sie zur Anwendung. Hier arbeite ich eng mit Schul­medizinern anderer Fach­richtungen zusammen, um den optimalen synergistischen Effekt für meine Patienten zu erzielen.

Augenheilkunde und TCM

_

In der Augenheilkunde sind die typischen Einsatzgebiete beispiels­weise chronisch ent­zündete oder müde Augen, Lidzucken (Blepharo­­spasmus) sowie Neuralgien.

Leistungsspektrum

_

Diagnostik & Therapie

_
  • Diagnose und Behandlung von akuten und chronischen Augenerkrankungen
  • Untersuchung und Behandlung kindlicher Entwicklungsstörungen des Sehens
  • Schieldiagnostik / Orthoptik
  • Sehschärfenbestimmung
  • Brillenverordnung
  • Kontaktlinsenberatung und -anpassung
  • Gesichtsfeldmessung
  • Untersuchung des Farbsinnes
  • Beurteilung des Dämmerungssehens und der Blendempfindlichkeit
  • OCT (Optische Cohärenz Tomographie) Spectralis zur 3D-Analyse der Netzhaut

Vorsorge

_
  • Glaukom
  • Makuladegeneration
  • Netzhaut bei Kurzsichtigkeit und anderen systemischen Erkrankungen wie z. B. Diabetes, Hypertonie

Gutachten

_
  • Begutachtung der Fahrtauglichkeit für alle Führerscheinklassen
  • Sportbootführerschein
  • Fliegertauglichkeit

Arbeitsmedizinische Untersuchungen

_
  • G37 Bildschirmarbeitsplatz

Leistungen

_

  • Akupunktur
  • Moxibustion (Wärmebehandlung)
  • Aku-Taping

Leistungen

_
  • Schröpfen
  • Kräutertherapie
  • Ernährungsberatung
Praxis Dr. Lê-Ruppert - Meckenhein - TCM - Akupunktur
Praxis Dr. Lê-Ruppert - Meckenhein - TCM - Akupunktur
Praxis Dr. Lê-Ruppert - Meckenhein - TCM - Schröpfen
Praxis Dr. Lê-Ruppert - Meckenhein - TCM - Schröpfen
Augenärztliche Leistungen

Diagnostik & Therapie

  • Diagnose und Behandlung von akuten und chronischen Augenerkrankungen
  • Untersuchung und Behandlung kindlicher Entwicklungsstörungen des Sehens
  • Schieldiagnostik / Orthoptik
  • Sehschärfenbestimmung
  • Brillenverordnung
  • Kontaktlinsenberatung und -anpassung
  • Gesichtsfeldmessung
  • Untersuchung des Farbsinnes
  • Beurteilung des Dämmerungssehens und der Blendempfindlichkeit
  • OCT (Optische Cohärenz Tomographie) Spectralis zur 3D-Analyse der Netzhaut

Vorsorge

  • Glaukom
  • Makuladegeneration
  • Netzhaut bei Kurzsichtigkeit und anderen systemischen Erkrankungen wie z. B. Diabetes, Hypertonie

Gutachten

  • Begutachtung der Fahrtauglichkeit für alle Führerscheinklassen
  • Sportbootführerschein
  • Fliegertauglichkeit

Arbeitsmedizinische Untersuchungen

  • G37 Bildschirmarbeitsplatz

Traditionelle Chinesische Medizin

Leistungen

  • Akupunktur
  • Moxibustion (Wärmebehandlung)
  • Schröpfen
  • Aku-Taping
  • Kräutertherapie
  • Ernährungsberatung

Praxis Dr. Lê-Ruppert - Meckenhein - TCM - Akupunktur

Praxis Dr. Lê-Ruppert - Meckenhein - TCM - Schröpfen

Logo Dr. med. Kim Chi Lê-Ruppert - Augenarzt und TCM

Team

_
Dr. Kim Chi Lê-Ruppert - Augenärztin in Meckenhein
Dr. Kim Chi Lê-Ruppert - Augenärztin in Meckenhein
Dr. med. Kim Chi Lê-Ruppert
M. Driendl - Augenarztpraxis Dr. Lê-Ruppert - Meckenheim
M. Driendl - Augenarztpraxis Dr. Lê-Ruppert - Meckenheim
Martina Driendl

Rezeption, Patientenbetreuung, Rechnungswesen

U. Deutsch - Augenarztpraxis Dr. Lê-Ruppert - Meckenheim
U. Deutsch - Augenarztpraxis Dr. Lê-Ruppert - Meckenheim
Ulrike Deutsch

Rezeption, Patientenbetreuung

Personal Dr. Lê-Ruppert Augenarzt Meckenheim
Personal Dr. Lê-Ruppert Augenarzt Meckenheim
Manuela Preuß

Sehschule, Orthoptik

Sprechstunde

_

Sprechzeiten

Mo, Mi, Fr
8:30 – 12:00

Do
15:00 – 17:30

Weitere Termine nach persönlicher Vereinbarung.

Anfahrt

_

Adresse

Dr. med. Kim Chi Lê-Ruppert
Fachärztin für Augenheilkunde
Traditionelle Chinesische Medizin
Neuer Markt 46
53340 Meckenheim

Nahverkehr

Buslinien
855, 858
Haltestelle Le-Mée-Platz

Gerne bestellen wir Ihnen auch ein Taxi oder rufen Ihren "Chauffeur" an.

Parken

Um den Neuen Markt gibt es zahlreiche, kostenlose Parkplätze.

Denken Sie bitte unbedingt an die Parkscheibe und beachten Sie die erlaubte Parkhöchstdauer.

Barrierefreiheit

Unsere Praxis ist stufenlos erreichbar. Mit dem Aufzug fahren Sie bequem in die erste Etage.

Google Maps

Um die Karte anzuzeigen, öffnen Sie die Cookie-Einstellungen über den Button unten links und aktivieren SieEinstellungen > Sonstiges > Google Maps

Kontaktformular

_

Sie können dieses Formular gerne für eine kurze Nachricht nutzen.

Im Feld: "Dateien hierherziehen / Dateien auswählen" am Formularende können Sie bei Bedarf auch einen Befund in den Formaten PDF oder JPEG übermitteln.

Besonders einfach können Sie Dokumente mit dem Smartphone übertragen. Wählen Sie: Dateien auswählen > Foto aufnehmen > Foto benutzen. Auch mehrere Dokumente lassen sich auf diese Weise versenden.

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Absolute Datensicherheit können wir jedoch auf elektronischem Wege nicht gewährleisten.

Sie können dieses Formular gerne für eine kurze Nachricht nutzen.

Im Feld: "Dateien hierherziehen / Dateien auswählen" am Formular­ende können Sie bei Bedarf auch einen Befund in den Formaten PDF oder JPEG übermitteln. Besonders einfach können Sie Dokumente mit dem Smartphone übertragen. Wählen Sie: Dateien auswählen > Foto aufnehmen > Foto benutzen. Auch mehrere Dokumente lassen sich auf diese Weise versenden. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Absolute Daten­sicherheit können wir jedoch auf elektronischem Wege nicht gewährleisten.

    Felder mit * sind Pflichtfelder.

    Kosten

    _

    Für alle Patienten werden die in unserer Praxis erbrachten Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet.

    Für alle Patienten werden die in unserer Praxis erbrachten Lei­stungen nach der Gebühren­ordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet.

    Gesetzlich versicherte Patienten

    _

    Auch gesetzlich versicherte Patienten können in unserer Privatpraxis behandelt werden, allerdings werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Wir verfügen jedoch über ein enges Netzwerk, um auch diesen Patienten – z. B. bei einem erforderlichen operativen Eingriff – eine von den Krankenkassen bezahlte Weiterbehandlung zu ermöglichen. 

    Auch gesetzlich versicherte Patienten können in unserer Privat­praxis be­handelt werden, allerdings werden die Kosten von den gesetzlichen Kranken­kassen nicht übernommen. Wir ver­fügen jedoch über ein enges Netz­werk, um auch diesen Patienten – zum Beispiel bei einem erforderlichen operativen Eingriff – eine von den Kranken­kassen bezahlte Weiter­behandlung zu er­möglichen.

    Notfälle

    _

    Außerhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie die augenärztliche Notdienstpraxis Bonn-Venusberg unter folgender Rufnummer:

    116 117

    Außerhalb unserer Sprech­zeiten erreichen Sie die augen­ärztliche Not­dienst­praxis Bonn-Venusberg unter folgender Ruf­nummer:

    116 117